Bei der Gestaltung der Arbeitszeiten sind deutsche Unternehmen durch das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) sowie durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und die Gewerbeordnung (zum Beispiel in Bezug auf Sonntagsarbeit) gebunden. Das Arbeitszeitgesetz schreibt unter anderem vor, welche Arbeitszeiten nicht überschritten werden dürfen. Bei der Gestaltung der Arbeitszeiten sollen sowohl die individuellen Interessen der Mitarbeiter, etwa das Ausweichen auf günstige Verkehrszeiten, möglichst große Freizeitblöcke, möglichst viel selbstbestimmte Arbeitszeit als auch die Anforderungen des Betriebs berücksichtigt werden...
Nutzen:
•
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen kann man Auftragsschwankungen abfangen und Spitzen ohne zusätzliche Personaleinstellungen abdecken.
•
Familie und Beruf sind besservereinbar; die Zufriedenheit der Mitarbeiter wächst.
•
Sie fördern Eigenverantwortung und Effizienz und retten damit wertvolle Zeit.
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Standortinformation
LaVilla am Starnberger See
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41, 82343 Pöcking
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende