Bei der Inklusion geht es um Gleichberechtigung und Gleichbehandlung aller Menschen, egal woher sie kommen, wie alt sie sind, welche Religion oder Nichtreligion sie haben und Ähnliches. In diesem Kapitel konzentrieren wir uns im ökonomischen Rahmen der Inklusion auf Menschen mit Behinderung. Die Beschäftigung von Mitarbeitern mit Behinderungen ist eine der Basissäulen der Sozialen Marktwirtschaft. Bei der Integration (Gleichstellung) behinderter Menschen gilt es, deren Ausschluss von der Teilhabe an der Arbeit und am Leben in der Gemeinschaft zu verhindern...
Nutzen:
•
Menschen mit Behinderung sind häufig besonders qualifiziert und überdurchschnittlich engagiert.
•
Mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung tragen Sie zu deren Integration in die Gesellschaft bei. Sie zeigen damit soziale Verantwortung.
•
Ihre nicht beeinträchtigten Mitarbeiter können sich als engagiert, tolerant und sozial auszeichnen.
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Standortinformation
LaVilla am Starnberger See
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41, 82343 Pöcking
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende