Führungskompetenzen und die Beherrschung von Managementmethoden sind nicht identisch. Von einem Manager erwartet man methodische Kompetenzen. Er sollte planen, führen, delegieren, moderieren und entscheiden können. Fachliche Kompetenzen wie Branchenwissen, Normenkenntnisse, Vertrautheit mit den gängigen Qualitätsmanagement-Systemen (QM) sollten dafür die Basis sein. Beherrscht die Managementkraft das, genügt das in speziellen Arbeitsbereichen. Eine Führungspersönlichkeit besitzt darüber hinaus gehende Kompetenzen...
Nutzen:
•
Durch führungskompetente Manager erhalten Werte wie Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein, Visionen, ganzheitlichesDenken ein besonderes Gewicht in unserem Unternehmen.
•
Führungskompetente Managerkönnen unsere Mitarbeiter überzeugen, begeistern, mitreißen.
•
Die Führungskompetenz unseres Managements erzeugt Vorbildfunktion und Strahlkraft, nach innen und aussen. Begeisterte Mitarbeiter sind die beste Marketingbotschaft bei der Suche nach neuen Fach- und Führungskräften.
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Standortinformation
LaVilla am Starnberger See
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41, 82343 Pöcking
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende