Eine besondere Führungspersönlichkeit hat nicht nur im Bereich des Handelns und des nachhaltigen, geschäftlichen Erfolges herausragende Merkmale, sondern auch im sozialen Bereich, also beim Umgang mit anderen Menschen. Das sind Eigenschaften und Fähigkeiten, die man heute unter dem Begriff „Soft Skills“ subsummiert. Es geht hier um Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und Toleranz, aber auch um Kulturkompetenz, also das Einfühlungsvermögen in andere Kulturen und Milieus.
Nutzen:
•
Soziale Kompetenzen sind eine wesentliche Voraussetzung für das erfolgreiche Zusammenwirken unserer Beschäftigten und damit für ein gutes Betriebsklima.
•
Soziale Kompetenzen helfen unsKonflikte aufzulösen.
•
Sie sind unabdingbare Voraussetzung für unseren erfolgreichen, nachhaltigen Umgang mitGeschäftspartnern und Kunden.
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Standortinformation
LaVilla am Starnberger See
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41, 82343 Pöcking
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende