Eigenverantwortung, also Engagement und Antrieb, wird im Unternehmen gefördert, wenn Führungskräfte folgende Grundbedürfnisse der Mitarbeiter beachten: Soziale Bedürfnisse: Menschen fühlen sich gerne einer Gruppe zugehörig und wollen im Team zusammenarbeiten. Die Führungskraft sollte deshalb den Zusammenhalt und Teamgeist innerhalb der Belegschaft fördern. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass die Bedeutung des Betriebsklimas in vielen Unternehmen oft unterschätzt wird. Wertschätzung durch Erfolg, Status und Anerkennung: Die meisten Menschen suchen Anerkennung bei Freunden, Kollegen und Vorgesetzten ...
Nutzen:
•
Engagement und Leistungsbereitschaft werden gefördert.
•
Die Kreativität wird angeregt, neue Ideen und Verbesserungsvorschläge werden eingebracht.
•
Die Qualität von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen wird gewährleistet und weiterentwickelt.
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Standortinformation
LaVilla am Starnberger See
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41, 82343 Pöcking
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende