Das IuK-Management ist zuständig für den gesamten digitalen Informations- und Kommunikationsbereich eines modernen Unternehmens; oft wird es auch als IT(Informationstechnologie)-Management bezeichnet. Ihm obliegen Planung, Beschaffung und Einsatz der IuK-Infrastruktur, also der informationstechnischen und personellen Ressourcen. Außerdem ist es zuständig für den Betrieb der operativen (betriebswirtschaftlichen) Systeme und für das gesamte Informations- und Kommunikationssystem des Unternehmens.
Nutzen:
•
Eine zentrale IuK-Technik führt zur unternehmensweiten Vereinheitlichung und Kompatibilität von Hard- und Software.
•
Sie vermindert den Betreuungsaufwand.
•
Sie reduziert Schnittstellenprobleme und macht Ihr Unternehmen zukunftsfähig.
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Standortinformation
LaVilla am Starnberger See
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41, 82343 Pöcking
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende