Controlling (engl. to control = steuern, regeln) ist ein Steuerungs- und Koordinationskonzept zur Unterstützung der Geschäftsleitung und Führungsstellen bei der ergebnisorientierten Planung sowie der Umsetzung und Steuerung unternehmerischer Aktivitäten. Grundlegend ist die Unterscheidung zwischen einem langfristigen strategischen Controlling (Machen wir die richtigen Dinge?) und dem kurz- und mittelfristigen operativen Controlling (Machen wir die Dinge richtig?). Gegenstand des Controllings ist das Gewinnen, Aufbereiten und Analysieren von Daten und Kennzahlen zur Vorbereitung zielsetzungsrelevanter Entscheidungen...
Nutzen:
•
Ein effektives Controlling unterstützt die erfolgreiche Steuerung des Unternehmens.
•
Die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen kann objektiv überwacht werden.
•
Entscheidungsrelevante Informationen sind kurzfristig verfügbar, zum Beispiel beim Einsatz leistungsfähiger ERP-Systeme mit Controlling-Modulen.
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Standortinformation
LaVilla am Starnberger See
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41, 82343 Pöcking
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende
Termine & Dozenten:
Seminarablauf
8:30 Uhr
9:00 Uhr
10:00 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
18:00 Uhr
Beginn
Einführung in die Thematik
Pause
Leitsätze und Erfahrungen
Mittagessen
Vertiefung in die Thematik
Pause
Vorteile und Erfolgsgaranten
Ende